Auschwitz - Polen
Das KZ Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager während der Zeit des Nationalsozialismus. Es hatte eine Doppelfunktion als Konzentrationslager und als Vernichtungslager.
Es bestand aus dem Konzentrationslager Auschwitz I (Stammlager), dem Vernichtungslager Birkenau – Konzentrationslager Auschwitz II, dem Konzentrationslager Monowitz und ca. 50 weiteren Außenlagern. Der Lagerkomplex befand sich im vom Deutschen Reich annektierten Teil von Polen.
Der Name „Auschwitz“ wurde in der Nachkriegszeit weltweit zum Symbol des nationalsozialistischen Völkermords (Holocaust/Shoa). Von den mehr als 5,6 Millionen Opfern des Holocaust wurden etwa eine Million Juden als rassistisch verfolgte Menschen in Auschwitz-Birkenau ermordet. Die europaweit gefangen genommenen Menschen wurden per Bahn in das KZ Auschwitz transportiert.
Die Fotos sind im Jahr 2019 entstanden. Mehr Information unter KZ-Gedenkstätte Auschwitz.