Nationalpark Donau-Auen
Der Nationalpark Donau-Auen wurde im Jahre 1996 gegründet und nachhaltig unter internationalen Schutz gestellt. Er liegt zwischen den europäischen Hauptstädten Wien und Bratislava und bewahrt auf mehr als 9.600 Hektar Fläche die letzte große Flussauenlandschaft Mitteleuropas.
Bei einer Gesamtlänge von 38 Kilometern misst der Nationalpark an seiner breitesten Stelle kaum 4 Kilometer, denn die Auen finden sich nur unmittelbar in Flussnähe. Ihr dynamisches Wechselspiel mit Pegelschwankungen von bis zu 7 m gestaltet die Auen immer wieder neu. So schafft der Donaustrom Lebensräume für eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen.
Mehr Informationen zum Nationalpark unter Donauauen.