Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Am Ostrand der Alpen und Westrand der Pannonischen Tiefebene gelegen, schützt der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel einen Grenzraum von enormer Artenvielfalt. Für abertausende Vögel ist der einzige Steppen-Nationalpark Österreichs aber vor allem wertvolles Brutgebiet oder unverzichtbarer Rastplatz.
Der Nationalpark wurde im Jahr 1993 gegründet und schließt an den bereits zwei Jahre zuvor gegründeten Fertö-Hanság Nemzeti Park auf der ungarischen Seite des Neusiedler Sees an. Der Nationalpark ist damit der erste grenzüberschreitende Nationalpark Österreichs. Zusätzlich ist es das erste von der IUCN anerkannte Schutzgebiet der Alpenrepublik. 50% der Nationalparkfläche liegen in der für Besucher nicht zugänglichen Naturzone. Die Fläche des Nationalparks beträgt ca. 300 km² wovon ca. 100 km² in Österreich und der Rest in Ungarn liegen
Read MoreDer Nationalpark wurde im Jahr 1993 gegründet und schließt an den bereits zwei Jahre zuvor gegründeten Fertö-Hanság Nemzeti Park auf der ungarischen Seite des Neusiedler Sees an. Der Nationalpark ist damit der erste grenzüberschreitende Nationalpark Österreichs. Zusätzlich ist es das erste von der IUCN anerkannte Schutzgebiet der Alpenrepublik. 50% der Nationalparkfläche liegen in der für Besucher nicht zugänglichen Naturzone. Die Fläche des Nationalparks beträgt ca. 300 km² wovon ca. 100 km² in Österreich und der Rest in Ungarn liegen